Bohren ohne Stromleitungen zu erwischen?

  • Hallo zusammen,


    wie kann ich herausfinden, wo Stromleistungen entlang verlaufen und wo ich entsprechend nicht bohren darf? Decke ist aus Stahlbeton, Wände auf Blähtonwänden. Die Stromkabel für die Deckenbleuchtungen hängen nahezu senkrecht herunter. Wenn meine Lampen nun drei Bohrlöcher für die Lampenhalterung besitzen, müsste ich in unmittelbarer Nähe drei kleine Löcher bohren. Ich möchte aber keine Stromleitung treffen.

    Haus ist auch 2016, Stromleitungspläne o.Ä. liegen nicht vor. Lediglich Grundrisse vom EG und OG als Draufsicht, wo Steckdosen und Deckenbrennstellen markiert sind, ohne Leitungsverlauf.

  • Selbst wenn es Ortbeton wäre, so werden Leerrohre oder Kabel in die Armierung gelegt und nicht auf die Schalung. Da ist also genug Luft.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

    • Offizieller Beitrag

    An den Wänden auf die Istallationszonen achten. Weiterhin kann ein Leitungssucher ganz hilfreich sein, man sollte aber die Grenzen solcher Geräte kennen.

    Mit etwas Übung lassen sich stromführende Leitungen bis zu einer Tiefe von 3-5cm relativ zuverlässig erkennen. Eine Ortung auf den Millimeter genau ist aber nicht möglich.

  • Macht man, wenn man nachträglich Deckenleuchten haben will und die Decke verputzt ist (die Stegleitung muss ja irgend wohin versteckt werden).

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...