Moin Zusammen,
Ich habe ein Frage bzgl. Brauchwasserversorgung.
ich werde mir eine Scheune im nächsten Jahr zum Wohnhaus umbauen (lassen).
Wir reden über ca. 90 m² Wohnfläche mit 2 Bädern.
In dem Haus wird keiner wohnen - zum jetzigen Zeitpunkt. Ich werde es als Ferienwohnung verwenden, d.h. das Haus wird 2 mal im Jahr für jeweils 2 Wochen bewohnt sein.
Das Haus muß aber schon so geplant und gebaut werden, dass es zu einem Zeitpunkt X voll vermietbar ist. Nur eben jetzt nicht.
Also nun zur Frage:
Als Heizung schwebt mir eine FBH mit LWP vor.
Zur Warmwasserbereitung habe ich noch keine feste Meinung. Ich tendiere zu vollelektronischem zentralen Durchlauferhitzer für beide Bäder und Küche. Das hätte aus meiner Sicht den Vorteil (bitte korrigieren wenn absurd - deswegen habe ich den Thread aufgemacht) dass ich kein "stehendes" Warmwasser in einem Speicher habe. Wie gesagt - das Haus wird im Jahr 3 Wochen benutzt. Da würde mir das Wasser in einem Warmwasserspeicher umkippen.
Macht meine erste Idee Sinn? Auch vor dem Hintergrund, dass ich das Haus eventuell später vermieten möchte und hier logischerweise dem zukünftigem Mieter eine sinnvolle, praktikable und angenehme/komfortable Lösung bieten möchte.
Lasst doch mal hören !
LG
kandetvara