Guten Abend,
ich wende mich mit einem Problem an mögliche Experten hier in diesem Forum und versuche es so gut wie es geht zu erklären.
Vor einem halben Jahr bin ich in ein Fertighaus-Bungalow BJ 1987 gezogen. Das Haus hat ca. 145qm Wohnfläche.
Bei dem Dach handelt es sich um ein Walmdach, nicht gedämmt, der Dachboden nicht ausgebaut bzw. nicht begehbar gemacht. Es ist mit Betonziegeln eingedeckt.
Leider ist es so, dass vom Dach aus sehr laute und teils heftige Geräusche kommen. Anfangs konnte man es gut an den Temperaturschwankungen im Sommer festmachen, da die Geräusche da meist früh morgens und gegen Abend auftraten. Mittlerweile treten die Geräusche auch über den Tag und über die Nacht verteilt mehrmals auf.
Die Geräusche kann man als sehr lautes Knacken (kein gängiges Holzknacken), lautes Knallen/Schlagen beschreiben. Man erschreckt sich sehr oft, da es wirklich sehr laut ist. Nachts könnte man meinen, es tritt jemand die Balkontüre ein man denkt auch öfters "jetzt kommt die Decke runter"...um es etwas vorstellbarer zu machen
Man kann es auch beschreiben, wie wenn eine schwere Metallplatte auf etwas anderes schweres herunterfällt. Die Geräusche treten meist im Ess-/Wohnbereich auf, aber auch in den anderen Räumen. Es gibt also nicht eine einzige Stelle, wo eventuell ein Mangel sein könnte, sondern es tritt über die ganze Fläche verteilt auf, also auch mal im Schlafzimmer,Küche,Bad...manchmal fängt es im Wohnzimmer an zu "reißen" und zieht sich bis in Esszimmer. Man kann es dann als 4-5 Mal reißendes Knacken beschreiben.
Anfangs dachten wir, es käme aufgrund von fehlenden Dehnungsfugen von der Decke (19mm Spanplatten) her. Jedoch hat die Decke Dehnungsfugen und meiner Meinung nach müsste es vom Dachgebälk her kommen.
Geplant ist, im Frühjahr das Dach erneuern zu lassen, also eine Dämmung und eine Neueindeckung. Jedoch macht es etwas Sorge, dass diese Geräusche dadurch nicht besser werden. Ich habe überlegt, einen Gutachter/Sachverständiger zu beauftragen. Ob er die Ursache herausfinden kann, weiß ich nicht.
Hat jemand ein ähnliches Problem, Erfahrungen, Tipps, Tricks? Der Hund leidet sehr drunter und fühlt sich so gar nicht wohl in seinem neuen Zuhause.
LG