Guten Tag,
wir haben ein Haus (BJ 1956) gekauft in dem sich u.a. ein Kellerraum mit Heizung befindet. Der Raum ist im Souterrain und wir wollen ihn renovieren, um ihn als Büro zu nutzen.
Die Wände sahen und fühlten sich nicht feucht an und es roch auch nie muffig. Weder bei der Besichtigung noch seit wir das Haus gekauft haben (Mai 2020).
Ich habe die Wände nun mit Rotband verputzt wie im Rest des Hauses und wollte danach fertig ausbauen und mit Rollputz streichen, doch seltsamerweise gibt es nun (ca. 3 Tage nach dem Verputzen) etwas das mich sehr stutzig macht. Der Putz hat unten eine braune Färbung bekommen. Außerdem war es an einer Ecke deutlich länger dunkler, das ist mittlerweile weiter getrocknet.
ca. 3 Tage nach dem Verputzen
ca. 5 Tage nach dem Verputzen
Hellbraune Verfärbungen
Insgesamt kenne ich das Trocknen so nicht von dem Material und es macht mich stutzig was das ist. Ist es Feuchtigkeit? Wieso färbt es sich braun? Habe ich grundsätzlich ein Problem mit der Wand wenn man sich die Bilder anschaut oder wie gehe ich vor. Denn ich will den Raum schon gerne als Wohnraum bzw. Büro nutzen und er hat auch ein sehr großes Fenster und eine Heizung.
Viele Grüße
Peter