Hallo zusammen,
das Leben könnte so einfach sein, je weniger man weiß...
Ich bin Aquarianer, und ein eleganter Weg für den Wasserwechsel ist es, den Gardena Indoor Adapter an einen Wasserhahn in der Küche anzuschließen und Wasser marsch.
In den selben Foren hat dann aber immer jemand die DIN EN 1717 zitiert, dass sowas nicht zulässig wäre, denn es bestünde theoretisch die Gefahr des Wasserrückflusses und das würde die Trinkwasserversorgung kontaminieren. Typische Fälle für so einen Druckverlust wäre es, wenn mehrere Parteien gleichzeitig die Spülung betätigen oder es einen Rohrbruch gibt.
Andere Sache auf die ich aktuell verzichte wäre der Einsatz einer Umkehrosmoseanlage. Die kann verkeimen und die Keime können ihren Weg in die Leitung suchen. Genauso das kann das Wasser zurückfließen.
laut meiner Recherche müsste ich diese Dinge mit einer Sicherung absichern, die für Flüssigkeiten der Kategorie 5 fern halten.
Sowas kostet dann mindestens 2000€ und muss regelmäßig geprüft und gewartet werden.
Waschmaschinen und Spülmaschinen sollen solche Schutzmechanismen nicht benötigen, da „in sich gesichert“.
Kann mir jemand zu diesem Thema einen Tipp geben?
Ansonsten bliebe mir nur der Weg, das Wasser separat zu sammeln und mit einer Druckpumpe zu arbeiten, die mindestens 4 Bar produziert.
Vielen dank vorab!