Hi,
kurz vorweg, es handelt sich nicht um ein Haus, sondern um Eigentumswohnung und das Gebäude ist ca 20Jahre alt. Das "Problem" dürfte bereits die Vorbesitzerin gehabt haben, zu sehen am Schimmel an den Dichtungen.
Bei den Fenstern in der Wohnung bildet sich ziemlich viel Wasser. Ich lüfte (zumindest) einmal am Tag, die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist eigentlich im Rahmen dessen, was empfohlen wird.
Ich frage mich, ob dies wirklich der "Normalzustand" ist, oder ob die Fenster defekt sind. Meine Luftfeuchtigkeit ist nicht außer-natürlich hoch. Für den Fall, dass es wirklich an den Fenstern liegt, wird das ein eher aufwändiger Prozess, Fenster gehören ja nicht zum Eigentum der Wohnung. Deswegen vorab die Frage, damit ich eine Einschätzung bekommen kann. Vielen Dank.
Dies ist im Wohnzimmer, große Fensterfront Richtung Süd-West. Dies ist von einem Tag, ich hatte gestern abgewischt. Zum Zeitpunkt des Messens hatte es im Wohnzimmer
- 24°C und 51% Luftfeuchtigkeit (ca 10m entfernt vom Fenster)
- 24°C und 57% Luftfeuchtigkeit (ca 2m entfernt vom Fenster)
- 21°C und 67% Luftfeuchtigkeit (gemessen mit Sensor liegend auf Fensterkante)
Hier das Schlafzimmer, zum Messzeitpunkt 23.3°C und 56% Luftfeuchtigkeit (ca 1m entfernt vom Fenster)