Hallo Liebes Team des Experten-Forums,
mein Name ist Julia und ich habe mich soeben neu bei euch registriert, insbesondere um nach meinem Anliegen vorab zu stöbern. Leider bin ich nicht fündig geworden und versuche es nun auf diesem Wege. Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt bzw. ein paar Tipps für mich habt. Zu mir: ich bin wirklich ein Laie, also seht es mir bitte nach
Wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft und befinden uns aktuell in der Abrissphase, um es dann sanieren zu können. Beim Thema Fußboden bin ich kurz vorm verzweifeln Wir haben angefangen den Estrich rauszuhauen für eine neue Fußbodenheizung und sind dabei auf ganz komische Konstellationen gestoßen, die ich mit meinem laienhaften Wissen garnicht einordnen kann und hoffe, dass euch das mehr sagt
Das Haus besteht aus einem Altbau (Baujahr 1960) und einem Anbau (Baujahr 1975).
Im Altbau (Baujahr 1960) findet sich ein Estrich, welcher auf einer Kokosmatte liegt und sowohl auf der Ober- als auch Unterfläche eine weitere Schicht hat. Oben drauf findet sich etwas graues, fasriges und unten eine schwarze dünne Schicht
Im Neubau (Baujahr 1975) liegen unter dem Estrich viele weiße Kügelchen und der Estrich ist auch von der Farbe etwas anders, man kann sagen, dass er sogar fast schwarz ist. Unter dem Estrich ist eine Art Wellpappe.
Ich habe euch einige Bilder angefügt. Die ersten 5 Bilder sind vom Altbau, die restlichen 3 Bilder vom Neubau.
Könnt ihr mir bitte helfen, was für Schichten das auf dem Estrich sein könnten? Oder mir einen Tipp geben, wie ich hierzu vorgehen kann insbesondere um den Estrich entsorgt zu bekommen
Vielen lieben herzlichen Dank für jegliche Hilfe,
Julia