Hallo zusammen,
vom Vorratsraum gehts bei uns in die Garage. Es wurde dort extra eine ziemlich teure Rauchschutztür installiert, um die Vorschriften (so wurde es uns erzählt) diesbezüglich zu erfüllen. Die Tür hatte aber, im Vergleich zur Haustür, kein Bodeneinstandsprofil o. ä. Sie besitzt auch keine Bodenschwelle. Der Estrich geht bis unter die Tür (noch ist kein Bodenbelag drauf), dann kommt Garagenseitig ein YTONG als Trittstufe (geplant, noch läuft der Estrich unter der Tür raus -> muss noch gekürzt werden), bevor es eine kurze (zwei Stufen) Metalltreppe hinab in die Garage geht.
Mir kommt das zum einen sehr zugig vor, da die Tür unten kein Profil und keine Schwelle hat, gegen die Sie abdichten könnte. Und zum anderen frage ich mich, ob das technisch korrekt ist. Schließlich ist die Rauchschutzfunktion ja ziemlich albern, wenn der Rauch einfach unter der Tür durch kann...
Vielleicht könnt ihr mich aufklären, wie so eine Tür von der Garage ins Haus zu sein hat?
Danke!