Hallo zusammen,
erstmal möchte ich sagen, dass ich ein Bau-Laie bin und die Sorge habe, dass sich das schon bezahlt gemacht hat.
Ein bekannter von mir, Sanitärinstallateur, hat mir geholfen die Schlitze für die NeuVerlegung von Elektroleitungen zu ziehen.
Dabei ist folgender Fehler aufgetreten: die Schlitze sind deutlich zu tief geworden..
Ich habe mich nach und nach mit der gesamten Materie befasst und festgestellt, dass es auch für das Schlitzen der Wände Normen und Regeln gibt.. leider zu spät.
Das Haus stammt aus den 50er Jahren, wird saniert. Die Schlitze wurden im Obergeschoss gezogen, darüber befindet sich nur der Dachboden. Die Schlitze sind 2,5 cm tief, horizontal, 30 cm über dem Boden. Das Mauerwerk besteht aus Bimsbeton Hohlblocksteinen. Nachgemessen: eine wandstärke von 16 cm innen, 25 cm aussen.
Wie dramatisch ist das ganze? Kann man das so ungefähr sagen? Die Normen und Richtlinen haben ja schon ihren Sinn.. sind Abweichungen da jetzt sehr dramatisch?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
LG