Hallo an alle Forummitglieder,
folgende Problematik stellt sich aktuell bei unserem Neubau:
Unser Bau befindet sich in der finalen Phase, und jetzt wollten wird die Schmutz- u. Regenwasseranschlüsse in Eigenleistung ausführen. Nach dem wir den Graben dafür gelegt haben, wurde festgestellt das die Höhenunterschiede für Schmutzwasser zwischen Übergabeschacht und Haus zu gering sind um das min. erforderliche Gefälle (>1 Grad) einzuhalten. Der tiefste Anschluss hausseitig ist ca. 10-11 CM höher als der Anschluss am Übergabeschacht. Es gilt ein Enfernung von ca. 23 Metern zu überbrücken.
Nachdem wir das Problem unserem GÜ mitgeteilt haben, meinte dieser das dies trotzdem ausreichend Gefälle wäre. Notfalls könnten wir noch diagonal Graben, was uns ca. 6-7 Meter bringen würde. D.h. wir hätten ca. 10 cm Höhenunterschied auf 15 Meter. Gemessen wurde mehrmals, d.h. die Zahlen sind soweit stimmig.
Was wären die Optionen an dieser Stelle? Aus unserer Sicht hat hier die Planung nicht funktioniert.
Eckdaten:
Bau mit GÜ (auch Abwasserplanung wurde durch diesen gemacht bzw. angestellten Architekten);
Baulücke, sprich Übergabeschacht wurde erst nachdem Rohbau angelegt
Grundstück hat leichten Abhang, man hätte die Problematik leicht vermeiden können wenn entweder das Haus leicht höher gebaut wäre oder entsprechend Revisionsschacht Grundstück abwärts tiefer gesetzt wäre. Da es sich um eine Kreisstrasse handelt, sind jegliche Optionen den Schacht tiefer zu setzen mit enormen Aufwand verbunden (Überquerung Strasse etc.).
Ich hoffe auf Input von den anwesenden Experten hier. Die Zeit drängt und wir müssen nächste Schritte einplanen.
Sollten weitere Infos notwendig sein, stelle diese gern zur Verfügung.
Vielen Dank im Voraus.