Hallo zusammen,
mal eine technische Frage, bevor es zu Fehlausführungen kommt:
Für die Sole Leitung der Erdwärmepumpe müssen bei uns nachträglich noch zwei DN100 Durchführungen unterhalb des Geländes (etwa 1m unter GOK) in den Betonkeller gemacht werden. Dieser besteht aus WU-Beton (keine weiße Wanne!) und ist mit Bitumen nach Lastfall W1-E außen abgedichtet. Zusätzlich wurden blaue XPS Dämmplatten (Stärke 160mm) mit Bitumenmasse daran geklebt.
Nun haben wir ja schon echt viel Pech gehabt mit unserem Neubau, weshalb ich mich unbedingt vorab bei euch informieren möchte, wie man diese zwei Kernbohrungen jetzt am besten Durchführt und Abdichtet, ohne nachher Probleme zu bekommen. Zum einen frage ich mich, wie sichergestellt wird, dass die Bitumenabdichtung außen an den Betonwänden korrekt gegen die Rohrdurchführungen abgedichtet werden kann und welche Rohrdurchführungen dafür verwendet werden sollten.
Danke für eure Ratschläge und Tipps dazu!