Hallo Zusammen.
Ich würde mich hier im Forum über Hilfe freuen, da ich im Moment etwas in der Luft hänge.
Ich habe relativ viel Zeit damit verbracht mit einem Laien-Programm (das bin ich nämlich auch! :-D) ein EFH zu entwerfen. Massivbauunternhemen haben den Vorschlag quasi unverändert übernommen. Fertighausanbieter haben in meinen Augen hingegen sehr hässliche (aber wenigstens kleinere) Gegenentwürfe gemacht: Schuhkarton mit ein paar Fenstern.
Ich würde mich über Inspirationen und Kritik freuen, ob sich daraus was machen lässt oder nicht. Gerne kann es kleiner werden.
Gästezimmer und Werkstatt werden benötigt.
Kurze Information:
· Bauplatz ist 1000 m² groß (ca. 33m breit, 31 m lang), leichter Südhang. Straße auf Nordseite. Erdbebenzone 3, Schneelastzone 2. Bis zu 782 m ü. NN.
· Älterer Bebauungsplan mit max. 2,90 m Traufhöhe zur Straße. Nachbar hat Ausnahmegenehmigung auf 3,23 m was uns damit auch zusteht. Keine max. Firsthöhe. Freie Dachformwahl. · Dacheindeckung ist aufgrund der geringen Dachneigung bisher mit BRAAS Harzer Pfanne F+ (ab. 7° einsetzbar) geplant. Hat hier jemand Praxiserfahrungen mit der Eindeckung (taugt das)?
· Jalousien elektrisch/ Rollladen mechanisch. Positionierung siehe Grundriss.
· · Werkstatt und „Notgarage“ (im Plan als „Geräte“ deklariert) notwendig, zur evtl. Unterbringung eines Oldtimers (wird kaum bewegt). Ich weiß, dass die Zufahrtrampe sehr steil wird. Aus optischen Gründen habe ich auf eine 3er Garage verzichtet.
· Es wurde versucht alles Notwendige im Alter auf das EG zu legen.
· LAS mit Holzofen im Wohnzimmer bisher gewünscht.
· Es sollte mindestens KFW 55 Standard erreicht werden.
· 120“ Beamer-Leinwand und 5 Lautsprecher müssen im Wohnzimmer optimal angeordnet werden können (keine schrägen Blickwinkel zur Couch. Verschattungsmöglichkeit.)
· Die aktuelle Wohnfläche beträgt ca. 190 m². Gerne hätte ich hier noch eingespart, ich weiß nur nicht wie. Für Vorschläge / Änderungen bin ich sehr offen.
Bisher angenommene lichte Rohbauhöhen:
Erdgeschoss (bis Spitz offen)
· Garage zur Straße: 250 cm + ca. 12 cm Fußpfette (Garge vorgezogen um mehr Raumhöhe im Wohnraum aufgrund der geringen erlaubten Traufhöhe zu gewinnen).
· First: ca. 350 cm + 12 cm Firstpfette (ergibt sich durch die Dachneigung von 8° Nord)
· Wand Südseite: 275 cm + ca. 12 cm Fußpfette (erhöht wegen Rollladenkasten/ Jalousie)
Gartengeschoss
· ca. 275 cm (im Plan mit 280 cm noch abweichend). Höhe wird benötigt um bei Bedarf einen Treppenumbau im UG für eine Einliegerwohnung vornehmen zu können.
bisher geplante Haustechnik:
· KWL
· Luft-Wasser Wärmepumpe mit Sole-Erdwärmetauscher
Gruß und Danke