Hallo zusammen,
wir konnten uns ein Grundstück reservieren und haben nun Fragen zur Ortsrandeingrünung, da wir uns unter der Beschreibung nicht wirklich etwas vorstellen können.
Folgende Passage gibt es:
"Grundstücke Nr. 11, 12, 13 und 14: Auf
den privaten Flächen muss eine Ortsrandeingrünung angelegt werden. Es ist eine 5 m breite
Mischhecke als dreireihige Gehölzpflanzung mit Untersaat in einem Pflanzraster von 1 x
1 m und einem beidseitigen Zuwachsstreifen von jeweils 1,5 m zu pflanzen. Die
Anpflanzung ist dauerhaft zu erhalten und zu pflegen, bei Abgang sind die Gehölze nachzupflanzen.
Die Bepflanzung soll mit Pflanzarten gemäß Bebauungsplanfestsetzung
erfolgen."
Eine weitere habe ich als Bild angehangen.
Soll dies nun heißen, dass wir 8 Meter Breite unseres Grundstücks nicht wie gewünscht nutzen könnten?
5 Meter breite Hecke plus 2 x 1,5 Meter Zuwachsstreifen?
Das wären dann bei einem 15 Meter breiten Gründstück 120 qm über die wir nicht entscheiden könnten.
Habt ihr vielleicht einen Link/Bild, sodass wir uns einmal vorstellen können, wie so eine Hecke aussehen soll?
Vielen lieben Dank bereits vorab für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
Johannes