Guten Morgen,
ich bin absoluter Baulaie und neu in diesem Forum. Sollte ich diesen Beitrag unter der falschen Kategorie abgelegt haben, bitte ich um Verzeihung.
Meine Verlobte und ich beabsichtigen ein Haus zu kaufen und wir haben bereits eine passende Immobilie gefunden. Das Haus ist von 1960 und verfügt über eine gemauerte Zisterne, die unter dem Haus neben dem eigentlichen Keller gemauert ist. Die Zisterne ist inaktiv, der äußere Zugang vom Haus wurde vor ca 30 Jahren zubetoniert. Dazu wurde von Innen ein Holzverschlag angebracht und von außen mit Beton zugekippt. Der Holzverschlag wurde nicht entfernt und in der Zisterne steht Wasser. Wo das Wasser genau herkommt ist nicht bekannt, scheinbar/angeblich steht das Wasser bei unveränderter Höhe seit ca 30 Jahren in dem Raum. Probleme hat es bisher scheinbar auch nie damit gegeben.
Da ich mich mit dieser Materie überhaupt nicht auskenne möchte ich in diesem Forum nach Rat fragen. Kann ich die Zisterne bedenkenlos los "ruhen" lassen, sollte dort etwas unternommen werden? Ich habe zur Sicherheit einige Bilder gemacht. Kann jemand sagen, ob die Ablagerungen an der Wand normal sind? Kann sich dort schimmel gebildet haben?
Was ich mir persönlich gedacht habe ist, dass ich vor dem Kauf zumindest das Wasser abpumpen lasse und prüfe, ob sich hinter der Holzverschalung Hausschwamm gebildet hat, da ich die Kombination von Wasser und Holz bedenklich finde.
VIelen Dank vorab.