Hallo,
ich habe in einer Einliegerwohnung eine Klimaanlage mit übernommen, die ich gerne entfernen möchte.
Es handelt sich um so eine "Wandwarze": Innen Gerät, Rohre und Kabel durch ein ca. 15cm Loch nach draußen, dort die Außeneinheit.
Die Außenwand ist an der Stelle durch ein Vordach sehr wirksam vor Regen geschützt, da kommt ziemlich sicher kein Spritzwasser hin.
Die Wand ist laut Baubeschreibung aus "Poroton-Planstein Hlz 4" und außen verputzt.
Meine Frage ist jetzt: Wie verschließe ich ein ca. 15cm Loch in einer Außenwand angemessen? - Was nimmt man da so?
Habe ich bei falscher Materialwahl ein Risiko hinsichtlich Wärmebrücke oder ist das bei der Größe alles egal?
Nehme ich irgendwelchen Schaum?
Oder: Ich habe noch so eine Art Ytong-Stein irgendwo, da könnte ich was von abklopfen, aber soooo groß ist das Loch auch wieder nicht, das wird wohl dann eher "Mörtel-Ytong-Brei"...
Danke für Eure Tipps!