Hallo in die Expertenrunde,
Ich habe mich hier heute angemeldet weil ich ein extrem spezielles Problem habe.
Bitte verzeiht mir wenn ich mich hier, bin das erste mal in einem Forum angemeldet, noch nicht so recht auskenne.
Meine Frau und Ich möchten gerne ein kleines altes Häuschen kaufen.
Baujahr von dem Haus war im Jahre 1956.
Der Zustand des Hauses ist soweit ganz gut, nur die Heizung macht uns extreme Sorgen.
Das Haus wird momentan durch eine zentrale Holzheizung befeuert.
Diese Feuerstelle befindet sich im Keller und die Wärme gelangt durch Schächte und regelbare Klappen in die jeweiligen Räume.
Die Holzbefeuerung und deren Arbeit, z.B. Holz hacken.....etc ist nicht mal wirklich unser Problem.
Unsere Frage:
Werden solche Heizmethoden wegen Emmisionsproblemen, CO2 Ausstoß, bald verboten oder gibts da sowas wie Bestandsschutz?
Und die nächste Frage:
Was würde eine Wärmepumpen Heizung komplett mit ca 9 Heizkörper und deren Rohrverlegung kosten.
Wie gesagt, in dem ganzen Haus war noch nie ein Heizkörper verbaut.
Das Haus hat nur 90m/2 und sehr kleine Räume.
Das es fast unmöglich ist bei so einer Angabe einen genauen Kostenvoranschlag abzugeben ist mir vollkommen klar, nur habe ich null Kenntnisse auf dem Gebiet und bräuchte einfach nur mal ein paar konstruktive Zahlen für eine Kalkulation.
Ich möchte mich schon mal herzlich bedanken für eure Meinungen!
Grüße vom Steffen