Heizkörper demontiert

  • Hallo,

    Wir haben einen Heizkörper demontiert.

    Nun ist uns aber aufgefallen, dass die Zuleitung im Boden sehr warm Ist. Es ist so als wäre die Fußbodenheizung eingeschaltet. Was

    Sie aber nicht ist.

    Hat jemand Erfahrungen damit ob das normal ist oder was man machen kann, damit das nicht mehr der Fall ist?


    danke und Lg

    • Offizieller Beitrag

    Nun ist uns aber aufgefallen, dass die Zuleitung im Boden sehr warm

    Wie ist das aufgefallen? Fußboden geöffnet?

    Was ist "sehr warm"?

    Wie wurde der abgebaute Heizkörperanschluss abgesperrt? Fotos?

    Wo steht der Wärmeerzeuger, wo der Wamwasserbereiter, wie verlaufen die Leitungen?


    Du musst uns schon etwas Futter für die Glaskugel geben...

  • Hallo,

    Entschuldigung aber wir sind totale Laien.

    Wir haben eine vissmann Gasheizung und einen warmwasser Beuler.

    Diese befindet sich im 1. og.

    Das Haus hat sowohl Fußbodenheizung als auch einzelne Heizkörper.

    Da wir im Wohnzimmer, welches im e.g. ist sowohl Fußbodenheizung als auch einen Heizkörper hatten. Haben wir den Heizkörper demontiert, da er nicht benötigt wird.

    Wir haben diesen demontiert und die Rohre mit blindstopfen verschlossen.

    Wenn man durch das Wohnzimmer barfuß geht, bemerkt man am Boden, dass dieser an sich kalt ist ( die Fußbodenheizung ist aus). Auffällig ist jedoch, dass der Weg zu den Heizkörperrohren sehr warm ist (Fußboden). Als würden dort Rohre verlaufen, welche dauerhaft warm sind.

    Foto folgt

  • liegen da eventuell andere Leitungen? Warmwasser, Zuleitung für andere Heizkörper?

    das wissen wir nicht. Aber es ist auffällig dass der warme Bereich, vom Eingang des Zimmers direkt zu diesen Rohren hin führt.
    beim Rest des Raumes ist der Fußboden kalt.
    da es sich um das Wohnzimmer handelt, ist in diesem Raum kein Wasseranschluss.

  • Erstens)

    So wie die Rohre verschlossen wurden, führt das zu 90% zu einem Wasserschaden auf lange sicht.


    Zweitens) Woher ist den so genau klar, das die Fußbodenheizung ganz sicher komplett aus ist in dem zimmer?

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Wenn man durch das Wohnzimmer barfuß geht, bemerkt man am Boden, dass dieser an sich kalt ist ( die Fußbodenheizung ist aus). Auffällig ist jedoch, dass der Weg zu den Heizkörperrohren sehr warm ist (Fußboden). Als würden dort Rohre verlaufen, welche dauerhaft warm sind.

    Ist der Fussbodenaufbau bekannt? Es waere ja vorstellbar, das Heizkoerper und FuBo-Heizung an getrennten Straengen betrieben werden, und der Strang fuer den abgedrehten Heizkoerper unter dem FuBo-Belag in den Nachbarraum fuehrt. Bei hinreichend hohen Vorlauftemperaturen ist dann die Erwaermung durchaus spuerbar. Besonders bei leichten Fussbodenaufbauten, Trockenestrich o.dgl. mit duenner Laminatschicht drauf, spuert man den Verlauf der Rohre schon ganz fuehlbar.

    • Offizieller Beitrag

    Auffällig ist jedoch, dass der Weg zu den Heizkörperrohren sehr warm ist (Fußboden). Als würden dort Rohre verlaufen, welche dauerhaft warm sind.

    Hierzu bitte folgende Frage beantworten:



    liegen da eventuell andere Leitungen? Warmwasser, Zuleitung für andere Heizkörper?

    Bei einem Zweirohrsystem liegen mehrere Heizkörper parallel, und wenn der demontierte Heizkörper nicht am ende dieser "Kette" lag, dann wird die Zuleitung natürlich weiter durchströmt.