Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich Blendrahmenverbreiterungen um Platz zu schaffen für den Vorbau eines Textilscreens. Also Vorbau heisst konkret oben in die Fensterlaibung vor das Fenster eingebaut.
Mein Fenster(ein)bauer (ortsansässiger Schreinermeister) baut selbst nur Fenster aber keine Verdunklungselemente wie Rolladen, Raffstores oder Textilscreens ein. Deshalb war sein Vorschlag, den Blendrahmen oben um das benötigte Maß von etwa 10 - 12cm zu verbreitern, um dann davor den Kasten mit dem Textilscreen setzen zu können. Da ich auf keinen Fall einen solchen Kasten auf der Fassade möchte fand ich den Vorschlag erst interesannt bin aber mittlerweile Skeptisch aus zweilerei Gründen. Ersten die Dämmeigenschaften der Rahmenverbreiterung und dann auch die Optik innen.
Als zweite Idee kam noch das Einsetzen eines Flachsturzes auf halber Mauerbreite unterhalb des tragenden Sturz. Würde sogar gehen da man damals die Maueröffnungen wie eine Art "T" ausgeführt hat für den breiten Rolladenkasten (also breiter als das Fenster) und man nicht im Auflager des tragenden Sturzes rumfuhrwerken müsste.
Ich bin einigermaßen skeptisch, was hier besser sein soll.