Servus allerseits,
zwar sind keine Produktbesprechungen erlaubt, dennoch steht aktuell die Verspachtelung von knapp 250m² Fermacelldecken (Klebefuge) an
und "Ardecks" 828 ist im Moment schwer lieferbar, jedoch der angebliche Nachfolger "828 Komfört" überall verfügbar.
Hört sich alles schön und gut an, leichter schleifbar, nicht zwingend eine Grundierung auf mineralischen Untergründen und Farbuntergründen notwendig.
Hat jemand von den Profis schon Erfahrungen mit den neuen "Leichtspachteln" gesammelt und kann irgendwas negatives Berichten, vor allem zu Rissbildung auf Fermacellplatten?
Primär sollen die Fermacellplatten auf Q3 verspachtelt und im gesamten Gebäude die Wände (Zementputz mit alten Dispersionskleberesten) nach dem Schleifen geglättet werden,
wäre der Comfort Spachtel passend oder doch lieber auf das alte 828 ausweichen?
Vielen Dank im für eure Tipps & Ratschläge?