Thermoantriebe Fußbodenheizung lösen nicht aus

  • Letztes Jahr wurden zu Beginn der Heizperiode an meiner Fußbodenheizung (Veltamat 230 Standard) die Thermoantriebe und die Raumthermostate erneuert und alles hat ohne Probleme funktioniert. Nun löst nach der Sommerpause keiner der Uponor Thermoantriebe mehr aus (Raumthermostate sind alle voll aufgedreht).

    Sobald ich die Thermoantriebe abschraube, fahren die Ventilstifte hoch und alle Heizkreise funktionieren tadellos.

    Wenn ich sie wieder dranschraube, wird alles kalt.

    Die Ventilsstifte lassen sich auch manuell runterdrücken und kommen dann auch wieder hoch.

    Bei einem Heizkreis könnte es ja möglich sein, dass der Thermoantriebe defekt ist, aber dass das bei allen so ist, erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich.

    Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?

    • Offizieller Beitrag

    Gibt es neben neben den ERR noch eine weitere Regelungsebene (übergeordnete Hauszentrale oder -automation)?




    Wenn Dich ein Laie nicht versteht, so heißt das noch lange nicht, dass du ein Fachmann bist.



    M.G.Wetrow

  • Stromzuführung zu den Thermoantrieben unterbrochen. Sind es 24V- oder 230V-Antriebe? Im ersteren Fall Transformator defekt?

    230V-Antrieb.

    Gibt es neben neben den ERR noch eine weitere Regelungsebene (übergeordnete Hauszentrale oder -automation)?

    Möglichweise ist die Stromzuführung zu den Raumthermostaten unterbrochen.

    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus; jede Wohnung hat eine eigene Fußbodenheizung.

    Kann mich daran erinnern, dass beim Austausch der Raumthermostate die Haus-Allgemein-Sicherung ausgeschaltet werden musste.

    War gerade am Sicherungskasten: die Allgemeinsicherung hat drei Untersicherungen und ein ist raus und fliegt beim einschalten mit Blitz auch wieder raus.

    Könnte wohl daran liegen. Ich glaube hier muss wahrscheinlich ein Elektriker ran. :)

  • Hätte ich vorher mal mit meinen Nachbarn geredet, wäre unnötige Zeit erspart geblieben... die anderen Wohnungen haben auch das Problem, dass die Raumthermostate Stromlos sind.

    Hoffe der Elektriker findet die Ursache schnell.

    Das einfachste wäre ja, wenn nur die Sicherung defekt wäre.

    Bin schon gespannt wie er die Fehlersuche angeht.