Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die tolle, informative Seite und das gute Forum. Was ich schon an Lesestunden verbracht habe...
Nun zu meiner Frage.
Wir wollen das DG als Wohnraum (7,5 x 7,5 m) ausbauen und müssen dazu das Dach dämmen. Hozlbalkendecke zw. OG und DG, soll ohne FBH mit Designbelag belegt werden.
Das 30° Dach unseres kürzlich erworbenes Haus, Baujahr 2008, besteht aktuell nur aus Betonziegel mit Lattung, Luftschicht, Unterspannbahn und 210mm tiefen Sparren. Abstände zw. den Sparren 750 - 850mm. Wir wollen noch 1 - 2 Lichtbänder einbauen.XXXX Link durch Mod. gelöscht XXX
Macht die folgende konzipierte Dämmung Sinn?
1. Dachsteine inkl. Lattung
2. Hinterlüftung Außenluft
3. Unterspannbahn
4. Sparren 220mm Tiefe dazwischen 220mm ISOVER Integra ZKF 1-032
5. Dampbremse Sd = 5
6. Querlattung 54 x 54mm dazwischen PUR beidseitig Alu 50mm
7. Gipskarton 12,5mm
Wie könnte ich die Phasenverschiebung und Speicherfähigkeit erhöhen?
Wir wollen nicht am Cent geizen, aber wir würden auch gerne ein paar Euro in andere Dinge investieren.
Danke für Antworten auf die vlt. blöden Fragen oder Feedback zum Dämmungsaufbau.
Beste Grüße
Holger