Die Kelleraußenwand im Altbau soll nach Bitumenbeschichtung mit 10 cm Dämmplatten für den Perimeterbereich gedämmt werden. In diesem Bereich wird dann zusätzlich eine Noppenfolie angebracht. Die Dämmung soll über den bislang ungedämmten Sockel (circa 60 cm) bis zur Fassadendämmung geführt werden. Die Fassadendämmung ist einschließlich Putz lediglich 6 cm dick. Um einen Vorsprung der Sockeldämmung gegenüber der Fassadendämmung zu verhindern, wäre die Dämmung im Sockelbereich dünner auszuführen als im Perimeterbereich (dort 10 cm).
Gerne wüsste ich, auf welcher Höhe man den Übergang zwischen der dickeren Perimeterdämmung und der dünnen Sockeldämmung platzieren sollte ( im Bodenbereich, abgedeckt durch die Noppenbahn?) und ob dieser Übergang eine spezielle Verarbeitung erfordert.