Festigkeit für Dübel nach Reparatur

  • Hallo Gemeinde,
    die Wand um die es geht besteht aus Gasbeton. Ich demontierte einen Handlauf im Innenbereich und stellte fest, dass Kabel verletzt waren im alten Dübelloch. Also spitzte ich den Kabelverlauf aus, heute werde ich zwei Unterputzverteilerdosen setzen und das Kabel reparieren. An dieselbe Stelle muss wieder ein Dübel. Da das Loch jetzt größer und breiter ist die Frage, ob Putz- und Mauermörtel dieselbe Haltbarkeit für den Dübel dann wieder erreicht oder ob ich lieber Reparaturspachtel (Gips) in mehreren Schichten auftragen sollte. An der Stelle wo der Dübel hinkommt befindet sich dann kein Kabel mehr, ich verlege es etwas, deswegen ist die Ausspitzstelle auch etwas größer.
    Ich danke euch.
    • Offizieller Beitrag

    ..die Wand um die es geht besteht aus Gasbeton. ...

    Wenn da nicht nur z.B. eine leichte Lampe oder ein Bild aufgehängt werden soll, gehen nur Porenbetondübel, und auch die abhängig von der Belastung oft nicht. Die funktionieren aber nur in Porenbeton und nicht in Zementmörtel oder Gips.

    __________________
    Gruß aus Oranienburg
    Thomas

  • Das Geländer soll quasi links an die Wand geschraubt werden, stirnseitig. Das beschädigte Kabel ist repariert, da ich handeln musste, habe ich im Untergrund Gips verwendet und die obere Schicht verputzt, eben gestrichen. Das Geländer fängt also links an und geht schräg nach rechts oben.


    Ich verwende meistens die universellen Fischer Dübel oder welche mit dem roten Rand extra für Gasbeton