Innenarchitekt auf Honorarbasis oder wie sinnvoll vorgehen?

  • Hallo zusammen,

    wir haben ein Haus gekauft und haben neben energetischen Dingen insb. zwei Maßnahmen vor Augen, die wir gerne umsetzen möchten:

    1. Umzug der Küche von Straßenseite zu Gartenseite (also insb. Anschlussverlegung durch den Keller und neue Elektrik)
    2. Umgestaltung Treppenhaus (von Zweifamilienhauscharme zu wohnlichem Treppenhaus

    Bei der Küche wissen wir eigtl. schon recht genau wie es sein soll; auch ein Wanddurchbruch gehört dazu.

    Beim Treppenhaus sind wir insb. auf Ideen angewiesen.

    Wenn möglich, wollen wir einiges in Eigenleistung erbringen (keine zwei linken Hände, aber auch nichts handwerkliches gelernt).

    Was wir suchen ist jemand, der uns unterstützt insb. bei der Konzeption, dazu ggf. noch finale Bauabnahme. Nach unserem Gefühl brauchen wir hier keinen Innenarchitekten, der auf Basis eines Gesamtvolumens seine Rechnung stellt, sondern eher jemand, den man nach Stunden bezahlt und der einem auch eine ehrliche Einschätzung zu möglichen Eigenleistungen gibt (ohne dadurch seinen Anteil kleiner werden zu sehen).

    Macht das Sinn, hat hier jemand mit soetwas Erfahrung?



    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

  • Einen fachkundigen "Planer"/"Architekten" auf Stundenbasis zu finden, dürfte nicht so schwer sein. - Nur vermute ich, dass Ihr den zeitlichen Aufwand unterschätzt.


    Da können locker 50-100 Stunden zusammen kommen und dann landet Ihr bei Pi*Daumen bei 5-10 T€.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

    • Offizieller Beitrag

    ... haben ein Haus gekauft ... zwei Maßnahmen ...die wir gerne umsetzen möchten:

    1. Umzug der Küche von Straßenseite zu Gartenseite (also insb. Anschlussverlegung durch den Keller und neue Elektrik)
    2. Umgestaltung Treppenhaus (von Zweifamilienhauscharme zu wohnlichem Treppenhaus

    Nach unserem Gefühl brauchen wir hier keinen Innenarchitekten, der auf Basis eines Gesamtvolumens seine Rechnung stellt, sondern eher jemand, den man nach Stunden bezahlt und der einem auch eine ehrliche Einschätzung zu möglichen Eigenleistungen gibt (ohne dadurch seinen Anteil kleiner werden zu sehen). ... hat hier jemand mit soetwas Erfahrung?

    Ja.


    1 Bei der Abrechnung der Grundleistungen von Entwurf, Planung, Ausschreibung und Bauleitung nach HOAI macht es keinen Unterschied, ob Leistungen in Eigenleistung erbracht werden, da diese Arbeiten immer zu marktüblichen Preisen betrachtet / angerechnet werden,


    2. Eigenleistungen haben häufig einen deutlich höheren Betreuungsaufwand, weshalb nach meiner Marktbeobachtung Kleinprojekte mit hoher Eigenleistung meist sowieso nur im Stundensatz abgerechnet werden, weil die Honorierung nach HOAI bei kleineren Objekten (und so liest sich das bei euch) einfach nicht auskömmlich ist. Manche Kollegen lehnen auch die Bearbeitung von Projekten unterhalb der HOAI-Mindestgrenze gleich komplett ab oder übernehmen diese nur bei fest vereinbarten höheren anrechenbaren Kosten was de facto einer Abrechnung zum höheren Stundensatz entspricht.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Die beschriebenen Taetigkeiten hoeren sich fuer mich nicht nach Innenarchitekt an...

    Umzug der Küche von Straßenseite zu Gartenseite (also insb. Anschlussverlegung durch den Keller und neue Elektrik)

    Das duerfte doch eher ein Fall fuer Kuechenplaner, Klempner und Elektriker sein. Evtl. noch Maler, Fliesenleger dazu.


    Fuer die Treppe (Holz, Stein, Metall?) koennte man mal das jeweilige Gewerk (Tischler, Treppenbauer, Metallbauer...) befragen.

  • Die beschriebenen Taetigkeiten hoeren sich fuer mich nicht nach Innenarchitekt an...

    Das duerfte doch eher ein Fall fuer Kuechenplaner, Klempner und Elektriker sein. Evtl. noch Maler, Fliesenleger dazu.


    Fuer die Treppe (Holz, Stein, Metall?) koennte man mal das jeweilige Gewerk (Tischler, Treppenbauer, Metallbauer...) befragen.

    Oder man nimmt den Innenarchitekt und lässt den planen und die Handwerker besorgen. Klar kostet das, aber es beseitigt auch viel Stress und spart Zeit.

    • Offizieller Beitrag

    Steht schon unter Beobachtung. Es könnte sein, dass Beiträge und User bald Geschichte sind.

    Sollte das ein Versuch sein, das notwendige Kontingent erreichen zu können um hier links o.ä. zu setzen, dann muss ich ihm leider mitteilen, dass er so dieses Limit niemals erreichen wird.

  • Beitrag von EdwinLloyd ()

    Dieser Beitrag wurde von R.B. gelöscht ().