Klebe- und Armierungsspachtel als Oberputz

  • Hallo zusammen, liebe Exptertinnen und Experten,


    ich bin stolzer Besitzer eines Kleingartens :D. Auf der Parzelle steht ein kleines Steinhäuschen. Der Anbau des Steinhauses wurde mit Ytong-Steinen gemauert. Um einen entsprechenden Putz auftzutragen wurden folgende Arbeiten bereits ausgeführt:


    1. Dichtschlämme (hier MEM Dichtschlämme) aufgetragen

    (mehrere Schichten als Untergrund und Grundlage für Schritt 2)

    Dichtschlämme | Kellersanierung | MEM


    2. Eine Armierung mit SAKRET Klebe- und Armierungsspachtel premiun (weiß) aufgetragen

    Zwischen den Arbeitsschritten wurde, wie empfohlen, ein hochwertiger Haftgrund aufgetragen.


    Meine Frage nun an diejenigen die sich auskennen oder in einer ähnlichen Lage waren:

    Kann ich den o.g. Armierungsspachel, nach Behnadlung mit Fassadengrund, mit einer Fassadenfarbe streichen? Oder muss ich zwingend noch einen echten Oberputz (Fein-/Scheibenputz, etc.) auftragen?? :)

    Für eure Hilfe und eine entspfechende Antwort danke ich euch im Voraus! :thumbsup:

    VG Nils

  • Skeptiker

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    bei mir wurde in den Fenster- und Türlaibungen sowie am Sockel auf den Oberputz (Scheibenputz) verzichtet und direkt mit Silikatfarbe gestrichen.

    An diesen Stellen hab ich Probleme, die Farbe blättert ab. Laut Hersteller liegt das aber nicht an dem Armierungsspachtel, der sei grundsätzlich dafür geeignet.

    Ursache bis heute unbkannt.