Hallo,
ich saniere ein Haus aus den 60ern. Erneuert werden alle Fenser und Türen und es wird ein WDVS aufgebracht. KfW-Förderung wird in Anspruch genommen.
Ich bin nun schon etwas länger mit dem Fensterbauer am Thema Raffstore-Führungsschienen und Überdämmung des Rahmen dran. Er hat nicht so viel Erfahrung damit.
Das "Problem" ist die 51 mm breite Raffstore-Führungsschiene sowie die notwendige 30 mm Überdämmung auf dem Rahmen unterzubringen und es dabei auch noch optisch gut aussehen zu lassen.
Unser Plan sieht aktuell wie folgt aus:
Wir bringen also links und rechts eine 45 mm breite Rahmenverbreiterung an.
Nach der Überdämmung und den Raffstore-Führungsschienen sieht man also noch 46 mm vom Rahmen (45+72-20-51), das dürfte optisch noch gut aussehen.
Meine Fragen hierzu:
- Wie ist Eure Meinung dazu? Gut so oder kann man noch etwas verbessern?
- Ist eine Rahmenverbreiterung gleichwertig wie ein Rahmen oder ist der Übergang Rahmenverbreiterung/Rahmen eine Schwachstelle?
- Wie soll denn der Rahmen unten überdämmt werden? Dort ist ja das Fensterbankanschlussprofil (für Alu-Fensterbänke, mit verdeckter Entwässerung).