Wir bauen mit GU/GÜ und dieser hat folgende Höhen festgestellt.
Auf dem Privatweg liegt noch Baustraßenschotter und hierauf kommt final noch Pflastersteine mit Unterbau - von daher wird dieser voraussichtlich noch 8 - 10 cm höher sein.
Reicht es hier aus, dass wir "nur" bei OKFF 53,91 ü.NN (OK Grundstück 53,73 ü.NN) liegen und der Weg bei dann vermutlich ca. 53,85 ü.NN. (gleiche Höhe wie die öffentliche Straße) - zudem führt von unserem Privatweg auch die Einfahrt auf unser Grundstück in identischer Höhe. Wobei es vermutlich besser wäre eine kleine Steigung zum Haus zu haben.
Wäre es nicht besser bei 54,05 ü.NN zu liegen (somit zumindest 20 cm höher als der Weg) .
Bemerkung:
Unser Nachbar (A), welcher mittels Wegerecht über unseren Privatweg fährt, hat eine OKFF bei 54,50 ü.NN , aber die untere Einfahrt liegt noch bei 53,43 ü.NN.
Andererseits liegt unser Nachbar rechts deutlich tiefer bei OKFF 53,35 ü.NN. und die Grundstücksgrenze liegt bei 53,23 ü.NN.
Boden & Grundstück:
Es handelt sich bei dem Boden um Sandboden. Somit sehr gute Versickerung.
Grundstück hat rund 3.000 qm (Straßenseite ca. 48 m und Tiefe ca. 61 m), Haus ist 13 m breit
Einfahrt auf unserem Grundstück liegt nördlich und die Parkplätze ganz rechts oben in der Ecke (wo die 53 ü.NN steht)