Morgen.
Ich kämpfe derzeit etwas mit der Einbindung eines Impulswasserzähler auf elektrischer Seite.
Es ist dieser hier, hier ist das Datenblatt. Das gibt aber leider nicht viel her.
Gekauft habe ich die Variante mit "Standard-Impulswertigkeit 10 Liter/Impuls".
Beschriftet ist mit "10 l/Imp"
Ich hab den Reedkontakt ganz trivial an einen 24V Binäreingang angeschlossen und wollte die steigenden Flanken zählen.
Erst dachte ich die Impulse wären zu kurz um sie zu erfassen, daher hab ich mir sogar noch eine schnelle µC Schaltung gebaut, nur um dann festzustellen:
Der Impuls kommt nur (etwa) alle 100l und dauert (etwa) für 10l an (Genau kann ich es nicht sehen, da durch die Metallhaube nur die ganzen m³ zu sehen sind und ich daher auf den Hauswasserzähler zurückgreifen muss.
Wurde mir da eine ggf. falsch gelabeltes Produkt mit einer Impulswertigkeit von 100l verkauft oder habe ich ein Verständnisproblem?!
Bei S0-Stromzählern hab ich ja z.B. 1000Imp/kWh. Also kommt jede Wh ein Impuls.
Jetzt ist das beim Wasserzähler andersrum: 10l/Imp. Soll das heißen, ein Impuls dauert 10l ?! Das wäre wahr, aber meines Erachtens völlig nutzlos..