Hallo Forengemeinde,
unsere Retentions-Zisterne (Mall Reto 6500) wird in den Sommermonaten vorwiegend zur Gartenbewässerung genutzt.
In den wärmeren Monaten ziehe ich die Schwimmerdrossel hoch, damit das Wasser darüber nicht abläuft und der Kanalisation zugeführt wird.
Frage:
Wie verhält sich eine mit Wasser gefüllte Betonzisterne* im Winter? Könnte eventuell Frost zu Schäden führen?
*Wenn die Zisterne voll gefüllt ist, dann steht der Wasserspiegel in etwa 1m unterhalb der Erdoberfläche (Gullydeckel). Alles andere läuft in den Überlaufschutz.
Ich habe in Erinnerung, dass ab einer Erdtiefe von 80cm die Erdwärme ein einfrieren verhindert.
Wie schätzt ihr es ein?
Grüße
chrisy