Hallo zusammen,
mein Name ist Tobias und meine Frau und ich sind gerade dabei nach einer erfolgreichen Haussanierung den Garten ein bisschen auf links zu drehenđ.
Wir planen aktuell eine Maueranlage um die Terrasse inklusive vorgesetztem ebenfalls gemauerten Hochbeet vor der Terrasse. Als Mauerstein haben wir uns einen Kalkstein aus Kroatien ausgesucht, MauerstÀrke etwa 20cm, Hochbeet auf 40cm Höhe, Terrasseneinfassung auf 80cm, gemessen von der RasenflÀche.
Ich habe das Streifenfundament bereits erstellt (siehe Fotos). Bei dem Regen der letzten Tage habe ich festgestellt, dass sich auf dem Fundament ein wenig Wasser sammelt. Habe vor die erste Reihe Mauersteine in ein Drainmörtelbett zu setzen, kann man das Vor dem Hintergrund âWasser auf dem Fundamentâ machen, oder lieber normalen Mauermörtel nehmen? Ich meine wenn das wasser im Drainmörtel steht und es friert könnte das doch ĂŒbel werden oder?
Habe dann heute entlang des Fundaments die nach oben ĂŒberstehenden âBetonnasenâ Bzw. Kanten (vom GlĂ€tten hat sich da etwas aufgetĂŒrmt) schonmal mit nem MeiĂel entfernt. Scheint nun schon deutlich besser zu entwĂ€ssern.
Aber dennoch die Fragen:
- Was kann das Wasser an dieser Stelle anrichten?
- Drainmörtel fĂŒr die erste Steinreihe der Mauer verwendbar?
Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!
GruĂ aus dem Pott
Tobias