Hallo zusammen,
Da dies mein erster Post ist, möchte ich unser Vorhaben kurz vorstellen.
Wir bei in einem Dorf im Sauerland ein EFH mit Hanglage. Es wird ein 1,5 geschossiges Hau mit den Grundabmessungen 9x10m mit einem Keller aus Beton und einem Aufbau aus CLT Elementen.
Nachdem in der vergangenen Woche die Bodenplatte gegossen wurde, konnten heute die Fertigelemente des Kellers gestellt werden. Diese werden morgen ausgegossen.
Aktuell bin ich noch im Gespräch mit dem BU wegen weiterer Abdichtung. Er möchte die Wände gern voll flächig mit einer DELTA Thene beschichten. Mein Bauleiter hält das für übertrieben und empfiehlt nach Abstimmung mit einem Sachverständigen die Abdichtung der Stöße mit DELTE Thene und einem Anstrich mich Bitumen auf den Flächen.
Wie gesagt, das Grundstück hat Hanglage, die Südseite steht komplett frei, die Nordseite vollständig im Erdreich. Probleme mit drückendem Wasser bestehen nicht.
Die endgültige Entscheidung fällt mir schwer. Ich möchte an der Keller Abdichtung nicht sparen, halte aber eine dreifache Absicherung für unnötig und verschwendetes Geld. Wenn ich den BU richtig verstanden habe, gibt der Lieferant der Fertigelement lediglich vor, die Stöße mit Mörtel abzudichten. Er geht aber lieber auf Nummer sicher (muss es ja auch nicht bezahlen).
Könnt Ihr mir einem Empfehlung geben?
Beste Grüße
Manuel