Hallo zusammen,
ich beabsichtige die Rippenheizkörper im Wohnzimmer auszutauschen. In diesem Zusammenhang sind zwei vorhanden, die laut Leistungstabelle eine Gesamtleistung von 3388W haben.
(Heizkörper 1 150x60x11; Nabenabstand 50; Glieder 30; Leistung 44 Watt pro Glied (70/55/20): 1320W und Heizkörper 2 235x60x11; Nabenabstand 50; Glieder 47; Leistung 44 Watt pro Glied (70/55/20): 2068W)
Ich möchte gerne einen Heizkörper komplett entfernen, indem der Zu- und Ablauf miteinander verbunden werden, und den anderen gegen einen dreilagigen Heizkörper (140x60x155 und einer Leistung von 3269W) austauschen. Ist mein Vorhaben ohne Nachteile umsetzbar?
Ich hoffe, dass Ihr mir mit Rat zur Seite steht.