Hallo liebe Community, meine Dach Schweißbahn auf dem Carport (25 Jahre) , hatten irgendwo ein leck, heimlich hatte sich das Wasser seinen Weg gesucht und schon Substanzverlust am Tragerbalken hinterlassen.
Ich habe die komplette bitumschweisbahn 30 Quadratmeter entfernt 2 lagen, ging ganz gut aber mit großem Kraftaufwand,( bin auch keine 30 mehr (:) da ich das erste Mal das Holz nicht vorgestrichen habe.
So Holz vorbehandelt, neuer Schweißbahn 2-lagig verklebt.
nun habe ich heute, das Dach noch einmal genau inspiziert, und habe festgestellt, dass ich zwei Stellen habe wo es nicht richtig dicht ist, also praktisch an der Umrandung 90 Grad Knick, da liegt es nicht richtig an und dann noch am 90 Grad Winkel um Eck, mein Carport hat eine L Form am Haus man kann es auf den Bildern vielleicht nicht richtig erkennen, aber da ist halt eine kleine Öffnung, ich sage mal, etwas größer als Feuerzeug im Durchmesser
jetzt zu meiner Frage, wie beseitige ich diese Fehlstellen fachgerecht?
Oberlage ist eine
Schweißbahn PYE 200 S5
Für jeden Rat bin ich dankbar
Grüße Chris expertenforum-bau.de/index.php?attachment/11889/expertenforum-bau.de/index.php?attachment/11888/expertenforum-bau.de/index.php?attachment/11887/