Hallo zusammen
Ich habe eine etwas komische Frage,aber ich stelle sie nur,damit ich keine eventuellen Folgeschäden davon trage:
Neubau, Walmdach 25 Grad,Bungalow
Ich bin absoluter Laie,was das Dach angeht,deshalb sind mir auch die richtigen Begriffe nicht immer bekannt.
Also wir haben den Dachboden gedämmt und ich bereue es irgendwie schon.
Aufbau: von außen nach innen, Tandem Dachziegel von M.H.,Lattung,Unterspannbahn (heißt das so??blaue Folie),wir haben dann direkt dadrunter von innen gedämmt,Zwischensparrendämmung Mineralwolle 240mm,also keine Hinterlüftung,dann eine Folie (mit Klimamembran)Lattung
Kein Dachfenster (leider),auch keine Heizung zum Heizen.
Da unsere Pläne sich nun komplett geändert haben,wird der Dachboden nicht ausgebaut.
Meine Angst ist jetzt,da weder gelüftet noch geheizt werden kann,dass sich da Kondenswasser irgendwo sammelt es nicht entweichen kann und schimmel sich bildet.
Ich weiß erst planen,dann umsetzen,jedoch waren wir zu voreilig. Natürlich kann niemand in die Glaskugel schauen und sagen ob was passiert,aber was könnte alles passieren oder alles wieder raus...