hallo zusammen,
ich habe eine frage an euch experten und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. hierfür schon mal vielen dank!
ich war mit dem schornsteinfeger auf dem dach, dabei fiel mir auf, dass das firstband auf der einen seite des dachs nicht über die "profilierung" der obersten ziegelreihe hinausragt. siehe erstes bild. es ist eher dahinter angebracht. für mich sieht das so schon etwas komisch aus. zumal wasser, das vom firstziegel kommt, nicht kerzengerade nach unten ablaufen kann sondern dort erst mal links und rechts dran vorbei muss.
ich bin kein gelernter dachdecker, aber aus der verlegeanleitung des herstellers entnehme ich eine decklänge von max. 40,5cm. heißt für mich als laie, dass ich von der ziegelunterkante bis zum beginn der nächsten, in dem fall dann wohl dem firstband, max. 40,5cm abstand haben darf. interpretiere ich das richtig?
beim nachmessen komme ich jedoch eher auf 42,5 - 43,0cm für die oberste ziegelreihe am first. siehe bild 2 und bild 3. auf bild 3 sieht man die "breite der profilierung" des ziegels von ca. 7cm, bei einer gesamtlänge von 49,9cm passt das wiederum zur messung von knapp 43cm sichtbarem ziegel.
liegt hier ein fehler seitens des ausführenden unternehmens vor, oder gibt es hier nochmal spezielle richtlinien, so dass das am first anders ausgeführt wird? und wie sieht ihr das risiko, dass mir da wasser ins dach gekommen ist? ich hab ein regensicheres unterdach nach klasse 2. ich hoffe, dass das, im fall der fälle, hier ausreichend ist?
ich danke euch sehr für eure hilfe!