Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines Passivhauses oder zumindest eines Hauses, welches das mal werden will.
Gekauft haben wir es vor vielen Jahren, ziemlich naiv dachten wir, das wird schon kein Problem mit dem fertig stellen.
Kurz und knapp, die Idee war doof, es war weniger fertig und durchdacht als angenommen, mein Job wurde stressiger und
wir haben viele Jahre nichts gemacht. Aktuell verfüge ich über viel Freizeit, dafür allerdings auch kein Budget und versuche der
Fertigstellung näher zu kommen. Dabei stehe ich vor diversen Rätseln und Problemen...
Hier geht es jetzt um die Anbindung der KWL, diese ist vorbereitet (wie alles hier im Haus) und ich habe allerlei Material rumliegen, alles
vom Vorbesitzer. Die Zuluft sollte wohl durch den Kamin verlaufen, der hat 25x25cm, ist allerdings auch Kabelschacht und die Zentrale Staubsaugeranlage sollte da auch noch
durchgeleitet werden, also nicht exklusiv für die Luftführung.
Auf dem Bild 1 zu sehen, sind die 3 Abgänge zu den Ventilen der Räume im Dachgeschoss, die sind auch alle mit Schalldämpfern versehen.
Durchmesser der Rohre ist 10cm, die Räume haben einen Bedarf von je ~16m³/h.
Auf Bild 2 ist dann der eigentliche Kaminschacht zu sehen, darüber habe ich minimal mehr Platz.
Ich bin jetzt seit zwei Tagen am Recherchieren und rechnen, Einzelverrohrung (Octopus) oder eine Zuleitung pro Stockwerk oder eben nur eine Zuleitung bis nach oben.
Wie ich es aber mache, es haut mit dem Platz kaum hin, bei den Einzelrohren (DN63,75 außen) wird es schon im Obergeschoss zu Eng, davon bräuchte ich mindestens 6 besser 7.
Mit Wickelfalz wird es auch noch sehr Eng, insbesondere mit den Üblichen Rohrschellen, noch dazu habe ich keinen Plan, wie ich die 3 Rohre aus dem Dachgeschoss (auf den Bildern)
auf dem beengten Raum in ein Wickelfalz führe.
Und im Obergeschoss habe ich dann nochmal das gleiche Problem, hier müssten auch 2, besser 3 Rohre abgehen:
Irgendwelche Ideen zu der Aufteilung und Befestigung der Rohre?
(Bilder zur späteren Nachvollziehbarkeit der Problemillustration bitte über "Dateianhänge" zusätzlich auch noch direkt hier im Forum hochladen! Danke!)