Guten Morgen,
ich überlege ob ich ein Gebäude-Ensemble erwerbe von dem ein Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Die beiden anderen Gebäude würde ich gerne sanieren. Das denkmalgeschützte aus Kostengründen dann nur "optisch erhalten" (keine Nutzung).
Ich weiss das auch die Sanierung der beiden anderen wegen Ensembleschutz eingeschränkt ist.
Der Staus Quo des Denkmal-Gebäudes weißt schon einige Defizite auf.
Z.B. das Dach ist eine Standard-Eindeckung mit verzinkten Rohren und Dachrinnen (denke mal das war 1800 sehr unüblich )= und einige Gefache wurden einfach mit "neuem" Klinker ausgemauert.
Zudem fehlt an vielen stellen der alte Schiefer.
Könnte es passieren.. das "irgendwann" die Denkmalschutzbehörde von einem verlangt das Dach, den Schiefer und die Gefache in den alten ursprünglichen Stil wieder zu erneuern..
oder gibt es sowas wie "Bestandsschutz im schlechten" wenn der Zustand die letzten 20 Jahre so akzeptiert wurde von der Behörde und nicht eingegriffen wurde?
Also Erhalt des vorhandenen so wie es jetzt ist