Hallo zusammen,
wir hatten einfache zweiteilige Lichtschächte der Firma ME* und der Abfluss war an ein KG Rohr angeschlossen, dass bis auf die Höhe der Bodenplatte reichte, sodass abfließendes Wasser durch das KG Rohr nach unten abgeführt wurde und dann "im Sande verlief".
Bei Starkregen stiegt bei uns auf dem Grundstück das Wasser allerdings so sehr an, dass der Lichtschacht sich durch das KG Rohr füllte und der Wasserstand über die Fensterlaibung kam.
Jetzt sollen die Lichtschächte getauscht werden. Es soll ein einteiliger Lichtschacht ebenfalls von ME* verbaut und abgedichtet werden und die Frage ist jetzt welcher Aufsatz auf den Lichtschacht soll. So wie ich das verstehe muss der Lichtschacht belüftet sein, da unten ein Kellerfenster ist. Der Lüftungsaufsatz ist sehr wahrscheinlich zu große da er unterhalb der Fensterbank der Terrassentür (Riffelblech) herausragen würde. Das erscheint mir auch keine vernünftige Lösung.
Würde ein Anschluss an das KG Rohr und eine Rückschlagklappe nach unten abdichten, wenn im Untergrund das Wasser ansteigt?
Wie wäre es den Lichtschacht an das Fallrohr von der Dachentwässerung anzuschließen (ohne zu wissen, ob es zulässig ist) Eine Abdeckung mit schrägstehender Glasscheibe kommt nicht in Frage.
Danke schon mal für eure Ratschläge..
P.S. Ich hoffe ich bin im richtigen Forum. Wenn nicht, bitte gerne nach Abdichtung gegen Erdreich o.ä. verschieben