Hallo zusammen,
wir haben vor Kurzem ein Neubau-Haus gekauft. Es war soweit alles fertig, lediglich die Fußböden, Fliesen und Bäder (Anschluss der Sanitärobjekte) waren noch nicht erledigt und werden nun durch uns ausgeführt bzw. beauftragt.
Da es nach Anschluss der Badewanne im Bad gemüffelt hat, haben wir uns mit dem Thema Abwasserentlüftung beschäftigt und dabei festgestellt, dass die zwei Abwasserentlüftungsrohre bei uns direkt unter dem Dach ohne jegliche Ventile enden. Es wurde einfach das Rohr, so wie es ist, direkt unter das Dach geführt. Wenn ich die Norm DIN 1986-100 richtig verstehe, ist das nicht zulässig oder? Ich habe die Norm so verstanden, dass min. 1 Rohr über das Dach geführt werden muss und das andere mindestens mit einem Belüftungsventil abschließen müsste richtig?