Hallo zusammen,
ich glaube ich treibe hier gerade alle am Bau Beteiligten zur Weißglut mit meiner Nörgelei zu einem Punkt - aber ich kann da einfach nicht locker lassen.
Problem:
Die Bestandsbalken 6x18 (geschrumpft auf 6x17) meiner OG-Decke und gleichzeitig DG-Fussboden wurden seitlich aufgedoppelt mit 8x16 Balken. Laut Statiker soll die Auflagefläche auf dem Ringanker für die Balken >= 10cm sein.
Die neuen Balken wurden mit Gewindestangen an die Bestandsbalken verschraubt. Oben sind sie halbwegs bündig mit den Bestandsbalken. Und nun ist der Kasus Knaxus die Auflager auf dem Ringanker.
Umgesetzt wurden folgende Lösungen:
1. Lösung - es ist gar kein Kraftschluss möglich, da der obere Klotz gegen den Bestandsbalken stößt und nicht weit genug "rausgeschoben" werden kann
2. und 3. Kraftschluss nur an der Kante des Balkens - keine richtige Auflage.
Ich hatte vorgeschlagen stattdessen den Balken unter Spannung mit Holzbrettern zu unterfüttern und ggf. noch Justierklötze oder Dachpappe soweit bis der Balken auf das ganze kraftschlüssig draufdrückt. Aussage vom Trockenbauer und auch Statiker: das funktioniert nicht - das bekommt man nicht kraftschlüssig hin. Genauso ist es zwar bei den Bestandsbalken gemacht, aber OK - dann ist dem wohl so. Grundsätzlich finden beide die Lösung mit den Keilen OK bzw. die richtige - ich glaube nur, keiner von beiden bedenkt das der obere Klotz an den Bestandsbalken anstößt und nicht soweit verschoben werden kann, das ein Kraftschluss erfolgt. Ich hatte nun als letztes vorgeschlagen, vom oberen Klotz etwas abzusägen, so das er dann wenn man ihn reinschlägt ein Kraftschluss entsteht:
In meinen Augen keine Lösung wäre:
Kommentare von allen Beteiligten zu meinen letzten Einwänden habe ich keine mehr bekommen.
Ende der Woche ist der Bauausführende wieder zusammen mit dem Architekten auf der Baustelle - und wenn dann alle sagen "ist doch super so!"..........
Ich glaube ich habe nun auch so oft "nachgefasst" in diesem Thema das alle kurz vorm explodieren sind.... und ich weiss nicht so recht wie ich mich verhalten soll Ich bin halt schon ein Erbsenzähler und kann mich unheimlich an solchen Details festbeissen - wahrscheinlich sehr zum Leid der Ausführenden.