Hallo.
Ich habe eben ein wenig Rumgelesen und nun ein Frage die ich mir stelle.
Hier steht Vinyl (5mm dickes Vollmaterial zum Klicken) als Oberbelag auf CAF Estrich mit FBH an, der schon mehr als 2 Monate liegt und geheizt wurde.
Darunter scheint eine gute Schalldämmung sinnvoll zu sein, 1-2mm druckstabiles "Zeugs" für mehrere Euro der qm. Erfreut die Leute unten drunter und die Leute im selben Raum. Einfacher PE-Schaumfolie scheint nicht geeignet zu sein.
Welche Funktion erfüllt denn die Dampfbremse, 50-200 µm dicke PE Folie?
Teilweise gelesen, dass diese auch unter PVC Rollenware liegt?
Das VollKlickVinyl könnte aufschäumen bei Feuchtigkeit (von unten)?
Ist der Diffusionswiderstand von dem Klickvinyl nicht wesentlich höher als von der PE Dampfbremse (zumidest aber bei PVC Rollenware)?
Sollte die Feuchtigkeit wo auch immer die herkommt (von der Etage unten drunter) nicht besser oben rausdiffundieren aus dem CAF, da dieser nicht "zu viel" Feuchtigkeit mag, wenn diese sich dort auf Dauer sammelt?