Liebe Forenteilnehmer,
leider muss ich mich erneut mit einem Problem an euch wenden.
Ich habe im Obergeschoss unseres nicht unterkellerten Einfamilienhaus in 3 Räumen Risse in den Innenwänden, die nicht zur Ruhe kommen. Das Haus ist im Sommer 2014 fertiggestellt worden. Die ersten beiden Risse im Kinder- und im Schlafzimmer entstanden im Sommer 2016 und wurden bis in den Sommer 2017 deutlich länger. Seit dem werden sie jedes Jahr Stück für Stück länger und breiter. Im Frühjahr 2019 hat sich dann noch ein Riss im Flur gebildet.
In den angehangen Bildern sind die Riss teils nicht so gut zu erkennen, daher habe ich sie auf den weiteren Bildern nachgemalt und noch den Grundriss des OG angehangen.
Der Riss im Raum Kind 1 und Schlafen hat im oberen Bereich eine Rissbreite von 1 mm und wird dann nach unten hin schmaler. Der Riss im Flur hat oben 0,2 mm und wir dann schmaler.
Ich befinde mich gerade in der Terminfindung bezüglich der Begutachtung durch einen örtlichen Sachverständigen.
Ich würde dennoch vorher gerne noch eure Einschätzung hören.
Danke & Grüße
Lars2006