Hallo in die Runde,
ich habe heute mit Schrecken bemerkt, dass ein Spalt, den sowohl Klinkerer als auch Fensterbauer als "das stört nicht" gelassen haben (weil es ohnehin Entwässerungs/Belüftungselemente in der Außenschale gibt - oben im Bild zu sehen), an einer Stelle Wespen zu einem Nest zwischen der Innen- und Außenschale unserer zweischaligen Außenwand verholfen hat. Gebaut wurde das 2018, eingezogen sind wir Anfang 2019.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte... es geht um den Spalt 1 auf dem beigefügten Bild. Spalt 2 führt in den Kasten und ist bei Rolladen auf Anschlag auch halbwegs dicht (das Foto habe ich bei leicht heruntergelassenem Rolladen gemacht). Seitlich am Fenster (3) wurde Kompriband verwendet und danach noch versiegelt. Bei Spalt 1 wurde kein Kompriband verwendet mit der Begründung, dass dieses dünne Plastikteil dadurch weggedrückt wird und den Weg des Rolladen blockiert. Die Stelle mit den Wespen ist nicht am fotografierten Fenster, sondern an einem anderen, wo in der Ecke sogar noch etwas mehr Platz ist.
Das Kompriband hatte der Fensterbauer eingebaut, die Versiegelung der Klinkerer. Versiegeln kann man das da oben vermutlich eher nicht, da teilweise bis zu einem cm breit.
Was ist hier das fachlich richtige Vorgehen? Ich habe keine sehr große Lust, mich mit dem Fensterbauer diesbezüglich auseinanderzusetzen, da wir quasi im Streit auseinander gegangen sind (nach einem extrem verpfuschten EInbau der Innentüren, bei dem er 11 Zargen ersetzen musste, weil sie weit jenseits jeder Toleranz schief eingebaut waren und noch einiges mehr) und hätte kein großes Problem damit, das selbst zu lösen. Nur will ich da nichts unpassendes hinpfuschen, sondern schon das passende Material verwenden (oder verwenden lassen, wenn es nicht selbst lösbar ist). Hauptproblem ist, dass dieses Teil keinen Druck bekommen darf.
Der Aufbau der Wand ist von außen nach innen: 11,5cm Handform Klinker, Fingerspalt, 16 cm Glaswolle (2x8), dann 24cm T14-Poroton und zuletzt Innenputz. Die Fenster mitsamt aufgesetztem Rolladenkasten sind in der Dämmebene montiert und liegen quasi an der Außenschale an (mit dem Kompriband dazwischen).
Gibt es Erfahrungen, ob Wespen in Kerndämmung aus Glaswolle eher viel oder eher wenig Schaden anrichten?
Viele Grüße,
Jan