Hallo,
wir haben ein kleines Problem mit dem Tischler, der unsere Fenster eingebaut hat.
Wir würden gern wissen, wie es nach der Mängelanzeige weiter geht. Vielleicht könnt ihr uns bei dem Thema weitere Infos geben.
Kurz zu der derzeitigen Situation:
-Fenster inkl. Montage über einen Baustoffhändler bestellt.
-Fenstermontage und der Tischler machten einen guten Eindruck
-nach einigen Wochen, hatten wir ein Vorgespräch mit einem Stukateur für den Innenputz. Dieser zeigte uns einige Mängel.
-Baugutachter kommen lassen.
-Mängelanzeige gestellt.
-Mängel wurden von Tischler „behoben“
-CORONA
-Gutachter war nun wieder da und hat feststellen müssen, dass nicht alle Mängel behoben sind und die, die der Tischler behoben hat, nur stümperhaft behoben wurden.
-Baustoffhändler erneut kontaktiert. Dieser weigert sich weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Wie geht es jetzt weiter? Rechtsanwalt und klagen?
wie stehen generell die Chancen, dass Mängel richtig behoben werden?
was machen wir jetzt mit den nachfolgenden Firmen?
wenn wir jetzt weiter machen, wird es immer teurer, die Mängel zu beheben? Selber können wir die Fehler durch einen anderen Tischler auch nicht beheben lassen! Dafür ist der Schaden jetzt schon zu hoch.