Hallo zusammen,
mal zwischendurch etwas außerhalb unserer Probleme mit dem Flachdach:
Die Elektriker haben die Schlitze für die Leitungen im Rohbau gemacht. Leider mussten an zwei Stellen auch in Stahlbetonteilen gebohrt und geschlitzt werden. Einmal handelt es sich um einen vertikalen Schlitz in einer Betonstütze (Fensterlaibung für Hebe-Schiebe-Anlage). Dort wurde entlang des Schlitzes Bewährungsstahl freigelegt. Es handelt sich um horizontale Stahlringe, die quasi um die dicken senkrechten Bewehrung-Stäbe verlaufen. Der Schlitz ist etwa 3-4cm breit und nun sieht man halt dort alle 15-20cm von unten nach oben diese Stahlringe bzw. 3-4cm von diesen.
Die Wand wird dort jetzt im nächsten Schritt verputzt. Jetzt frage ich mich, ob man zum Schutz des Stahls noch etwas vorher unternehmen sollte, oder ob das irrelevant ist.
Danke und viele Grüße!