Hallo zusammen,
ich habe mich hier neu angemeldet in der Hoffnung Unterstützung für die Ausführung der Überdachung meiner Kellertreppe zu bekommen.
Zum Grundlegenden:
Über der Kelleraußentreppe meines Neubaues möchte ich eine kleine Überdachung haben, die auch zusätzlich als Abstellfläche für z.B Grill/Gartenmöbel dienen soll. Die Fläche ist in etwa 160x145cm.
Schon in der Bauphase haben wir 4 (übriggeblieben, da von der Firma falsch bestellt) Ytong-Flachstürze über die Treppe drübergespannt und jeweils 12,5cm in die jeweiligen Treppenwände eingebaut. Die Äußeren sind jeweils (BxH) 17,5x11,5cm, die Inneren (BxH) 11,5x11,5cm. Ich denke/hoffe an der Traglast sollte es nicht scheitern.
Nun ist mir nicht ganz klar, wie ich den weiteren Aufbau erstellen sollte, womit ich auch noch nach Jahren zufrieden bin.
Von unten soll eine entsprechende Platte montiert, verputzt und 1-2 Einbauspots verbaut werden.
Von oben soll gefliest werden und als spätere Abstellfläche für z.B Grill, Gartenmöbel.. oder ähnliches dienen.
Nur welche Platten machen bei dieser Konstruktion Sinn, ohne dass es nach ein paar Jahren verfault.
Am liebsten hätte ich von oben eine OSB4/Siebdruckplatte montiert, entsprechend abgedichtet (2K Dichtschlämme, Flüssigkunststoff o.ä.) und darauf gefliest - bin mir aber nicht sicher, wie das von der Haltbarkeit etc ist, da ja die Kombination Fliesen mit Holz nicht unbedingt die beste Wahl ist.
Von unten hatte ich an eine feuchtigkeitsresistente Fermacellplatte o.ä. gedacht, die entsprechend verputzt wird.
Bin ich da mit meinem Aufbau grundlegend falsch oder welche Möglichkeiten würden sich mir hier anbieten?
Zu erwähnen ist noch, dass der Aufbau oben (ohne Fliesen) nicht großartig mehr als 1cm betragen sollte, damit der Übergang zum gepflasterten Gartenweg ebenerdig bleibt.
Ich bedanke mich schon mal fürs lesen und hoffe auf Unterstützung, danke.
P.S Im Anhang habe ich mal ein Bild angefügt, damit man auch optisch sich nen Eindruck von machen kann.
Gruß
Andi