Wie realisiere ich es, einen Ersatz zu erstellen für einen durchrostenden, immer schlechter werdenden Fundamenterder Im Althaus/Anbau)
Aufgrund eines HptWasserrohrbruchs vor dem Haus unterhalb eines Plattenpflasterweges wird vom Zaun bis zum Haus demnaechst aufgegraben .
Gleichzeitig möchte ich dort im Zuge der Reparaturarbeiten den Hausfundamenterder dort ersetzen mittels EdelstahlTiefenerderstäben oder EdelstahlFlachband oder ner Kombination aus diesen.
Problem:
Breite des Pflasterweges ist nur 2,65m die Aufgrabung dann nur ca gut 1m breit (was für die Reparatur halt aufgegraben werden muß..)
Zudem kommt nach 0,4 bis 0,5m der pure, harte Sand wie überall hier und unterm Pflaster ist auch eben der übliche Schotter und Splitaufbau.
Denkt ihr das ist irgendwie mit zum Beispiel 2 Tiefenerdern und 5m Edelstahlband in Kombination zu bewekstelligen um den nötigen Erdungswiderstand zu unterbieten/erreichen? LEW Gebiet Bayern Nordschwaben
RCD Pflicht
Leider ist an anderer Stelle rund ums Anbauhaus entweder alles verbaut oder ebenfalls nur schmale Pflasterwege
Was muss ich beachten? Muss ich auch zum Beispiel 1m weg bleiben mit nem Tiefenerder vom Haus wegen dem Fundament etc?
Was wäre alternativ?
DANKE schonmal