Wir haben ein Ferienhaus an der Ostsee, was eine Renovierung nötig hat. Das Haus ist zu DDR-Zeiten unter widrigen Umständen entstanden. Damals waren Neubauten ein Ding der Unmöglichkeit. Also wurde an ein vorhandenes Objekt dran gestückelt, umgebaut und erweitert - alles was möglich war. Einen Schönheitspreis kann man damit sicher nicht gewinnen, aber unsere Stammkunden sind jedes Jahr wieder da. Nun planen wir wenigtsens die nötigesten Dinge zu machen, denn wie immer ist das Budget winzig und die Wünsche endlos.
Das Objekt gliedert sich in 2 Parteien mit 1x 2 Schlafzimmern (2x Eltern) und 1x 2+1 Zimmern (2x Eltern + 1x Kizi). Ich hab die Parteien mal farblich markiert. Die Ausgangssituation sieht etwa so aus:
Wie man sieht, gibt es so einige Baukatastrophen - die wir leider nicht alle ausmerzen können. Was uns mitlerweile aber sehr stört ist, dass es im OG keine Duschen/WCs an den Zimmern gibt. Die Gäste müssen die Treppe runter und dann wieder hoch. Das ist vor allem für unsere älteren Gäste unzumutbar geworden, wenn diese 5x die Nacht raus müssen (die Treppe ist ja auch nicht ohne mit nur 3,50m Länge). Zudem sind die Minibäder bei Zimmer 1 und 2 eine Katatstrophe bzgl. Dusche. Hier gibt es nur eine offene Dusche, so dass immer das ganze WC mit nass wird. Für einen Abtrennung ist es zu eng, die Dusche wäre unter 80cm.
Der Inhaber würde außerdem gern die Nachtspeicheröfen entfernen und dafür Gasheizungen einbauen. Die Heizkörper sind also auch flexibel.
Bislang ist diese Idee aktuell:
Probleme dabei: Zimmer 1 und 2 nutzen eine gemeinsame Dusche. Ich hatte mal eine ähnliche Lösung in meiner Studentenbude. Allerdings weiß ich nicht mehr, wie das funktionierte. Auf jeden Fall ging die Tür gegenüber zu, wenn ich rein ging und ich konnte nur zu meiner Seite wieder raus. Jemand ne Idee, wie man sowas lösen kann? Die Wand raus reißen, um die Bäder einfach größer zu machen, will der Eigner keinsfalls, da dort auch die Elektrik verläuft. Wir müssen also mit dem Minibad eine praktikable Lösung finden.
Im OG wäre der Plan, die Küche aus Zimmer 3 zu entfernen und dort 2 Duschen / WCs einzufügen. Die Abwasserrohre wären vermutlich machbar, da sowieso schon Rohre hoch und runter gehen. Zumindest kam das OK vom Bauherren, der das ganze Objekt selbst mit gebaut hat und daher gut kennt. Mit den Dachschrägen sind wir hier spitz auf Knopf, aber es könnte gerade so klappen. Damit es nicht zu dunkel wird, könnte man noch einige DFF einfügen. Das Dach soll sowieso irgendwann neu gedämmt werden. Also könnte man dabei gleich mal ein paar Löcher rein sägen.
Die Küche für die DG-Partei ist natürlich recht klein, aber noch akzeptabel oder? Unter der Treppe ist die Elektrik - da kann man leider auch nix mehr einbauen. In die Sitzecke kommt man nur von einer Seite, das ist dann eben so.
Was denkt Ihr? Habt Ihr vielleicht noch Tipps für uns? Oder ist das so Quark und geht gar nicht?