Ist hier an dem Fusch noch was zu retten !? Was kann man noch tun was verhätnismäßig ist!?

  • Bilder sagen mehr als Worte. Leider war mein Vater der Meinung, dass dies alles so seinen Ordnung hat und hat erstmal mit dem Bauvorhaben gestartet. Ausgangsthread war dieser:


    Stufe zur Garagen-Bodenplatte nur mit Beton füllen!?


    Was ist in der Zwischenzeit passiert:


    Die Wand ist mit dem Rest von Betonquick "verputzt" mit dem der Spalt zwischen Bodenplatte & Einfahrt geschlossen wurde (das ist als einziges wirklich halbwegs gelungen ist: Die Spaltschließung)

    Der Boden der vom Salz etwas angegriffen war wurde von den losen Resten entfernt, gesaugt und dann mit Ausgleichsmasse versehen. Jedoch mit verschiedenen Sorten (s.Bilder)


    Was kann man hier noch tun ohne es noch mehr zu verschlimmbessern und die Verhältnismäßigkeit von Kosten und Nachbesserungsaufwand/Haltbarkeit zu gewährleisten!? Nochmal großflächig mit Ausgleichmasse dünn versehen oder PVC-Boden bzw. Farbe rüber!? Was passiert hier langfristig!?


    Der Boden sieht aus wie einmal rübergekotzt!!!


    Gruß Chris

  • Schleifen, mit einem Großen Nassschleifsteingerät (die genaue Namensgebung ist mir unbekannt) (ähnlich eines Flügelglätters)

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

    • Offizieller Beitrag

    Der Boden der vom Salz etwas angegriffen war wurde von den losen Resten entfernt, gesaugt und dann mit Ausgleichsmasse versehen.

    Wenn der Boden vor dem Auftragen des neuen Materials nur gesaugt wurde, kann man den Auftrag wahrscheinlich nach dem Aushärten mit einem großen Spachten / Stemmhammer mit Flachbeißel wieder abstemmen.


    Eine gute Verbindung erhält man durch Wasserdruckstrahlen / bürsten, fegen, saugen, vornässen.

    Gruß
    Holger
    --
    Früher, da war vieles gut. Heute ist alles besser.
    Manchmal wäre ich froh, es wäre wieder gut.
    (Andreas Marti; Schweizer)