Bilder sagen mehr als Worte. Leider war mein Vater der Meinung, dass dies alles so seinen Ordnung hat und hat erstmal mit dem Bauvorhaben gestartet. Ausgangsthread war dieser:
Stufe zur Garagen-Bodenplatte nur mit Beton füllen!?
Was ist in der Zwischenzeit passiert:
Die Wand ist mit dem Rest von Betonquick "verputzt" mit dem der Spalt zwischen Bodenplatte & Einfahrt geschlossen wurde (das ist als einziges wirklich halbwegs gelungen ist: Die Spaltschließung)
Der Boden der vom Salz etwas angegriffen war wurde von den losen Resten entfernt, gesaugt und dann mit Ausgleichsmasse versehen. Jedoch mit verschiedenen Sorten (s.Bilder)
Was kann man hier noch tun ohne es noch mehr zu verschlimmbessern und die Verhältnismäßigkeit von Kosten und Nachbesserungsaufwand/Haltbarkeit zu gewährleisten!? Nochmal großflächig mit Ausgleichmasse dünn versehen oder PVC-Boden bzw. Farbe rüber!? Was passiert hier langfristig!?
Der Boden sieht aus wie einmal rübergekotzt!!!
Gruß Chris