Hallo,
ich bin ganz neu in diesem Forum, entschuldigen Sie wenn das Thema schon behandelt wurde, ich habe zumindest nichts ähnliches gefunden.
Wir werden ein Haus kaufen, welches in Hanglage steht. Die Stützmauer zum oberhalb liegenden Nachbarn hin muss lt. Statiker dringend erneuert werden. Wegen der örtlichen Gegebenheiten wird das eine teure und aufwändige Angelegenheit.
Der Nachbar oberhalb hat allerdings später gebaut und ist daher doch selbst für die Absicherung des Hanges verantwortlich und so auch für eine geeignete Stützmauer? Oder irren wir uns hier? Hier geht es um Kosten von bis zu 50.000 Euro.
Ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber es ist nicht klar, wer (oder wann) die vorhandene Mauer errichtet hat, es gibt hier keine Unterlagen und der Besitzer bzw. Verkäufer kann keine Auskunft geben.
Der betreffende Nachbar von oberhalb meint, die Mauer wäre schön vorhanden gewesen, bevor er sebst gebaut habe. Andere Nachbarn sagen, die Mauer wäre erst errichtet worden, nachdem der Hang abgerutscht ist, als der oben liegende Nachbar seine Baugrube ausgehoben hat. Das lässt sich wohl nicht abschließend klären. Jedenfalls liegt die Mauer auf "unserem" Grundstück, wurde wohl im Eilverfahren errichtet und ist stark einsturzgefährdet.
Wer ist zuständig, wer muss die Kosten tragen?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!